Rauscher Heizung
  • Home
  • Wir über uns
    • Firmenphilosophie
  • Leistungen
    • Heizung/Wärme & Kühlung
      • Kühlung/Temperierung
      • Pelletheizung
      • Hackgutheizung
      • Stückholzheizung
      • Energiespeicher
      • Heizsysteme
      • Behaglichkeit
      • Brennstoff – Zelle
      • Wärmepumpe
    • Solar
      • Solarthermie
      • Photovoltaik
    • Energiewende
      • TRIO für mehr Unabhängigkeit
    • Wohnraumlüftung
      • Raumluftbefeuchtung
      • Wohnraumlüftung
      • Staubsauganlage
    • Bad & Wellnes
      • Badsanierung
      • Regenwasser
      • Frischwasser
  • Aktuelles & Referenzen
    • Videos
    • Vorher/Nachher
    • Jeden Monat das Neueste
    • Heizung & Wärme – Referenzen
    • Solar – Referenzen
    • Energiewende – Referenzen
    • Wohnraumlüftung – Referenzen
    • Bad & Wellness – Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • BadBudget – Planer
  • PV-Monitoring
  • Menü Menü
  • Home
  • Wir über uns
    • Firmenphilosophie
  • Leistungen
    • Heizung/Wärme & Kühlung
      • Kühlung/Temperierung
      • Pelletheizung
      • Hackgutheizung
      • Stückholzheizung
      • Energiespeicher
      • Heizsysteme
      • Behaglichkeit
      • Brennstoff – Zelle
      • Wärmepumpe
    • Solar
      • Solarthermie
      • Photovoltaik
    • Energiewende
      • TRIO für mehr Unabhängigkeit
    • Wohnraumlüftung
      • Raumluftbefeuchtung
      • Wohnraumlüftung
      • Staubsauganlage
    • Bad & Wellnes
      • Badsanierung
      • Regenwasser
      • Frischwasser
  • Aktuelles & Referenzen
    • Videos
    • Vorher/Nachher
    • Jeden Monat das Neueste
    • Heizung & Wärme – Referenzen
    • Solar – Referenzen
    • Energiewende – Referenzen
    • Wohnraumlüftung – Referenzen
    • Bad & Wellness – Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontaktanfrage
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • BadBudget – Planer
  • PV-Monitoring

Die Brennstoffzellenheizung – das Heizkraftwerk für das Einfamilienhaus.

Die Brennstoffzelle ist ein elektrochemischer Apparat, welcher die chemische Energie des Brennstoffs Erdgas in Elektrizität und Wärme verwandelt.

Das Prinzip der Brennstoffzelle wurde bereits im 19. Jahrhundert erforscht und entwickelt.

Seitdem wurde die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt und großräumig im Bereich der Energiegewinnung eingesetzt.

Gerade bei der dezentralen Energiegewinnung im häuslichen Bereich gewinnen Brennstoffzellen mehr und mehr an Bedeutung.

Der Gesetzgeber unterstützt diesen Trend durch hohe Zuschüsse (für Sanierung und Neubau), da die Brennstoffzelle die EnEV – Vorschriften erfüllt.

Aufbau einer Brennstoffzelle

Der Aufbau einer Brennstoffzelle ist mit einer Batterie vergleichbar, sie bestehen aus zwei Elektroden:

einer Anode (+ Pol) und einer Kathode (- Pol). Die Elektroden werden durch einen Elektrolyten (stromleitende Substanz) voneinander getrennt, dieser ist zuständig für den Ionen-Transport zwischen Anode und Kathode.

Funktionsweise einer Brennstoffzellenheizung

Die Funktionsweise von Brennstoffzellen lässt sich ebenfalls mit der von Batterien vergleichen:

Durch eine chemische Reaktion (wird auch als kalte Verbrennung bezeichnet) zwischen Anode und Kathode entsteht Energie. Chemische Reaktionspartner in der Brennstoffzelle sind Wasserstoff und Sauerstoff.

_ST22149_web Jürgen Rauscher

Leistungen

  • Heizung/Wärme & Kühlung
  • Solar
  • Energiewende
  • Wohnraumlüftung
  • Bad & Wellnes

Aktuelles

  • Messe – Bau im Lot 2019
  • Schwimmbad in Thierhaupten
  • Urkundenverleihung „Umweltpakt Bayern“
  • „Tag der offenen Baustelle“ am 28./29. Juni 2008 in Neusäß

Kategorien

  • Allgemein
© Copyright - Rauscher Heizung
  • Impressum
  • Disclaimer/Haftungsauschluss
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen