Der Energiespeicher – die Zentrale Ihre Heizung

 

Um sich für die Zukunft sämtliche Türen offen zu halten, ist es empfehlenswert,
von Anfang an in der Planung des Heizungskonzeptes einen
Energiespeicher (Schichtenspeicher)  für die Speicherung und Verteilung
der Wärme der Energie zu integrieren.

 

Dabei ist es völlig gleichgültig, ob die Wärme HEUTE von fossilen oder
regenerativen Brennstoffen oder kostenloser Sonnenenergie
oder MORGEN  von Zukunftstechnologien,
wie z.B. die Brennstoffzelle zur Verfügung gestellt wird.

 

 

 

Wir verwenden ausschließlich Schichtenspeicher ohne integrierte
Wärmetauscher und  Wellrohrsysteme,  sodass diese Schichtenspeicher
absolut wartungsfrei sind.

 

Woran erkennt man einen guten Schichtenspeicher?

 

  • sämtliche Anschlüsse werden unten am tiefsten und kältesten Punkt aus dem Speicher geführt
  • keine innenliegenden Wärmetauscher, dadurch Wartungsfrei
  • Anordnung der Wärmetauscher für Solar, Heizung und Brauchwasser außen
  • Schichteinsatz aus hochwertigem Kunststoff
  • die Schichtung erfolgt auf dem Naturprinzip: „Heißes, leichtes  Wasser steigt nach oben, kaltes, schweres Wasser sinkt nach unten