Kühlung/Temperierung mit alternativen Energien
Durch die Klimaerwärmung werden die Sommer nachweißlich immer wärmer. Um eine Überhitzung Ihres neuen Wohlfühlheims zu vermeiden, empfehlen wir folgende Maßnahmen bei Ihrer Planung zu berücksichtigen:
- optimales Verhältnis von Außenwänden zu Fensterflächen
- Erstellen eines Verschattungskonzeptes
- wenn möglich Dachüberhänge für Schatten im Sommer und Sonneneintrag im Winter
- Einsatz von Isoliermaterial mit einer Phasenverschiebung > 10 – 12 h
Für die Wärmeerzeugung werden im Neubau vermehrt Wärmepumpen eingesetzt, Energieträger hierfür sind Umweltwärme aus Luft, Wasser, Sonne und Erdreich.
Viele Wärmepumpen kann man mit der Option – Kühlung ab Werk ausstatten lassen, manche bringen dies serienmäßig mit.