Zentralstaubsauganlage – Das völlige Gegenteile zu herkömmlichem Staubsaugen
Bei herkömmlichen Staubsaugern wird zwar vorne der gesamte Staub eingesaugt, hinten jedoch der mit Viren, Pilzen, Pollen und Bakterien belastete Mikrostaub wieder ausgeblasen.
Diese unsichtbaren und krankheitserregenden Partikel schweben bei einer durchschnittlichen Raumhöhe von 2,40 m bis zu 8 Stunden in der Luft!
Jeder Dritte leidet unter Allergien
Diese Teilchen sind so klein, dass sie vom natürlichen Filtersystem des Menschen, den Schleimhäuten und Flimmerhärchen, nicht zurückgehalten werden und so in die Lunge geraten.
Auch sogenannte Allergie-Staubsauger können dieses Problem nicht lösen, das sie in der Regel nur Partikel von 0,4 oder 0,3 Mikron Größe filtern.
Bequem zur optimalen Raumhygiene
Im Gegensatz zu normalen Staubsaugern werden bei Zentralen Staubsauganlagen der Mikrostaub über ein spezielles Rohrsystem komplett aus dem Raum entfernt.
In der Zentraleinheit, welche meist im Keller installiert ist, wird der Grobschmutz gefiltert und der Mikrostaub ins Freie abgeleitet!
Benötigt wird zum Staubsaugen lediglich ein leichter Saugschlauch mit 6, 8 oder 10 Metern Länge, welche an die Staubsaugdosen angeschlossen werden.
Pro Etage sind meistens 1 – 2 Staubsaugdosen durch den großen Wirkungskreis eines 8 Meter Schlauches ausreichend.
Leiser
Schluss mit Sauglärm in den Zimmern!
Da die Zentraleinheit meist im Keller angebracht ist, hört man nur noch ein leises Sauggeräusch, sodass Sie die Türglocke und das Telefon auch während des Saugens hören können.
Wirtschaftlichkeit
Durch den Einbau einer Zentralen Staubsauganlage erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Zukunftssicherheit
Durch den Einbau einer Zentralen Staubsauganlage erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Wir hören immer wieder das Argument
„Unser Staubsauger ist ja noch neu!“
Kein Problem, dann empfehlen wir Ihnen den Einbau des preiswerten Rohrnetzes und haben sich somit sämtliche Wege für die Zukunft mit einer Zentralen Staubsauganlage offen gehalten!